Menü

Neue Leckerbissen und saisonale Klassiker

Abwechslung garantiert: mit herzhaften Spezialitäten, saisonalen Produkten und Angeboten für die besonderen Feste des Jahres. Denn ob Fasching, Ostern oder Weihnachten, ob Kirchweih, Erntedank oder Grillsaison – hier geben wir Ihnen einen Vorgeschmack auf unsere neuesten Marinaden für die Grillsaison, neue Wurstsorten, köstliche Neuzugänge an mediterraner Feinkost, alpine Käsesorten und hochwertige Öle oder auf die Klassiker aus unserem Fleisch- und Feinkostsortiment für die großen Feste: von der Weihnachtsgans über herrliche Pasteten bis zu erstklassigen Wild- und Lammspezialitäten.

Helfen & Genießen

08.04.2018 - Ein fester Bestandteil unseres sozialen Engagements, ist unsere allseits beliebte "Leukämiehilfe Gelbwurst". Bei jedem Kauf einer 200g schweren Leukämiehilfe Gelbwurst spenden wir 1,00 € zugunsten der Leukämiehilfe Ostbayern.

Diese Spendenaktion wurde im Jahr 2004 als Kuno Kindergelbwurst ins leben gerufen und brachte eine Spende von 8.000 Euro bis Ende 2007 ein. Seit 2008 führen wir die Spendenaktion als Leukämiehilfe Gelbwurst fort. So konnten wir die Leukämiehilfe Ostbayern zwischen Oktober 2008 und 2015 dank dem herzhaften Einsatz unserer Kunden mit 20.000 Euro unterstützen.

02.01.2019 - Wir helfen gerne
Von 01.01.2007 - 31.12.2018 wurden 27.840 Stück der Leukämie-Wurst verkauft.
Somit konnten bisher 27.840 € an die Leukämiehilfe Ostbayern gespendet werden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe !

Die Geschichte der Weißwurst

1857 wurd eim Lokal "Zum ewigen Licht" am Münchner Marienplatz aus einer Notlage heraus die Weißwurst erfunden. Der Metzgergeselle Sepp Moser warf die "fehlfabrizierten Bratwürste" kurz ins heiße Wasser und kreierte so eine Münchner Speziailtät, die heute weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist. Übrigens, die Zwölfuhrgrenze gilt seit der Erfindung von Kühlgeräten nicht mehr als bindend, denn Weißwürste schmecken eigentlich zu jeder Tageszeit ganz hervorragend. Aber die Idee des Moser-Sepp, die neue Wurst mit süßem Senf und Laugenbrezen zu essen, gilt immer noch als optimal.

Deshalb feiern wir jedes Jahr den Geburtstag der Weißwurst, mit einem Geburtstagspreis.
Nur echt mit dem weiß-blauen Qualitätsband!